|
|
Unsere leckersten Partyrezepte
|
- Blätterteig - Schinken - Muffins
 |
|
|
Blätterteig – Schinken – Muffins (von Manüla)
|
Zutaten: 1 Pck. (6 Platten) Tiefkühlblätterteig 150 g geriebener Käse ( Gouda oder Emmentaler) 150 g saure Sahne 1 EL Mehl 2 Eier frisch geriebene Muskatnuss Salz, schwarzer Pfeffer 2 Scheiben gekochter Schinken oder gewürfelter Schinken / Schinkenspeck
Zubereitung: Den Blätterteig auftauen. Die Hälfte das Käses mit saurer Sahne, Mehl und den Eiern verrühren. Den Schinken würfeln und unterheben. Jede Teigplatte mittig durchschneiden. In jede Vertiefung der Muffinform ein Teigquadrat legen, so dass ein 1 cm hoher Rand überstehen bleibt. Je 1 EL Füllung hinein geben, die Teigenden oben zusammenfalten. Den restlichen Käse darüber verteilen. (Bei doppeltem Rezept sind 3 gekühlte Teigplatten á 275 g ausreichend. Ergibt 8 Muffins pro Teigplatte.)
Zubereitungszeit: 20 min. Umluft: 180°C, Ober – Unterhitze 200°C, Gas Stufe 3 – 4 Backzeit: 30 – 35 min.
|
|
|
|
- 12 - Stunden - Salat
 |
|
|
12 – Stunden – Salat (von Manülas und Marias Tante Lene)
|
|
Zutaten: 1 Salatgurke 1 große Zwiebel oder 1 Stange Lauch 1 großer säuerlicher Apfel (z.B. Boskop) 2 EL Wasser 2 EL Zucker
1 Glas Miracle Whip oder Miracle Whip Light
Zubereitung: Gemüse gut waschen und schälen. Die Gurke der Länge nach teilen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel oder den Lauch in halbe Ringe zerteilen und den Apfel erst sechsteln, dann ebenfalls in Scheiben schneiden. Alle Gemüsescheiben und -ringe sollten etwa die selbe Stärke haben. Nicht zu dünn, damit sie noch Biss haben. Die Zutaten in eine verschließbare Schüssel geben und Wasser und Zucker damit vermischen. Den Salat mindestens 6 – am besten 12 – Stunden ziehen lassen. Vor dem Servieren einen Teil des Wassers abgiessen und den Salat mit Miracle Whip vermengen.
|
|
|
|
|
- Joghurtcreme
 |
|
|
Joghurtcreme
|
|
Zutaten: 1 Glas Waldfruchtmarmelade 1 cl Himbeergeist 2 Becher Sahne 3 Pck. Sahnesteif 3 Pck. Vanillinzucker 500g Joghurt natur ½ Flasche Eierlikör
Zubereitung: Die Marmelade in eine Schüssel geben, mit dem Himbeergeist beträufeln. Die Sahne mit dem Vanillin und dem Sahnesteif aufschlagen. Mit dem Joghurt und dem Eierlikör vermengen. 4 – 5 Stunden kaltstellen. Dann abwechselnd mit der beschwipsten Marmelade in ein große Schüssel schichten.
|
|
|
- Eier - Porree - Salat
 |
|
|
Eier-Porree-Salat (von Karin)
|
|
Zutaten: 1Stange Porree 1 Glas Sellerie (ca.350g) 1 Dose Ananas im eigenen SAft(ca.350g) 6 hartgekochte Eier 250 g Miracel Whip Kräutersalz
Zubereitung: Sellerie und Ananas abtropfen lassen. Porree waschen. Alles Drei sehr fein schneiden und auch die Eier in nicht so große Würfel. Die Zutaten mit dem Miracel Whip vermengen und etwas Kräutersalz zugeben. Nun den Salat ca. 12 Stunden kühl stellen. Noch einmal durchmengen und abschmecken.
|
|
|
|
|
- Leichter Kartofelsalat für heiße Tage
 |
|
|
Leichter Kartoffelsalat für heiße Tage (von Karin)
|
|
Zutaten: 7-8 Pellkartoffeln 1 rote Paprika 4-5 Frühlingszwiebeln 1 Salatgurke
Zubereitung: Sauce: 1,5 - 2 Becher saure Sahne 2 El. Aceto Balsamico 1 El. scharfer Senf Salz, Pfeffer, Zucker oder Honig
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Paprika fein würfeln, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Gurke waschen und längs halbieren. Mit einem Löffel die Kerne herauskratzen, dann wässert der Salat nicht so sehr. Die Gurke auch fein würfeln. Nun die Sauce herstellen und gut würzen, mit dem Gemüse vermischen. Muss nicht lange ziehen. Es ist ein leichter, aber sättigender Salat.
Das wär’s erst mal.
|
|
|
|
|
- Schokoladenkuchen
 |
|
|
Schokoladenkuchen von Steffi
|
|
Zutaten: 200 g Zartbitterschokolade 200 g Butter 200 g Zucker 1 Tüte Vanillezucker 4 Eier 100 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver
Zubereitung: Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Butter in Stückchen in der flüssigen Schokolade auflösen. Die Masse ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Die Eigelb-Zuckermasse vorsichtig in die Schoko-Buttermasse rühren. Dann den Eischnee vorsichtig unterheben und zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver unterheben.
Den Teig in eine Springform mit 26 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-und Unterhitze ca. 25 – 30 Minuten backen.
In der Form auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Dazu schmecken heiße Kirchen mit Sahne super!!!
|
|
|
|
|
- Brotsalat von Ramönschen
 |
|
|
Brotsalat von Ramönschen
|
|
Zutaten: 500 g Brot 200 g Butter (evtl. halb Margarine und Butter) 2 - 3 Zehen Knoblauch 1 Bund Frühlingszwiebeln (oder Schnittlauch) 500 g Gouda-Käse 1 Glas Miracle Whip (oder Mayonaise)
Zubereitung: Das Brot würfeln und in der Butter knusprig anbraten.
Knoblauch: nach Bedarf mind. 2 Zehen fein würfeln Frühlingszwiebeln: 1 Bund oder alternativ Schnittlauch klein schneiden 500 g Käse (Gouda): in Würfel schneiden
Alles unter die noch heißen Brotwürfel geben. Zum Schluss ein Glas Miracle Whip oder Mayonnaise unterrühren.
|
|
|
|
|
- Platz für Eure besten Partyrezepte
|
|
|
|
|
|
|
|